Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung des MILLAHOF
1. Allgemeines
Der MLLAHOF, betrieben von der GbR Karin Itterheim und Dana Kofler, bietet Frauen einen Ort, um ihre wahre Stärke zu entdecken und sich selbst auszudrücken. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vermietung der Räumlichkeiten im MILLAHOF und sind für alle Mieter verbindlich.
2. Vermieter
MILLAHOF GbR
Karin Itterheim und Dana Kofler
Kugelpoint 41, 84172 Buch am Erlbach
E-Mail: willkommen@millahof.de
Telefon: Dana Kofler 0176 70047857, Karin Itterheim 0176 61967613
Website: www.millahof.de
3. Mietobjekt
- Übungs- und Behandlungsraum: 50qm (unterteilbar in 20/30 qm)
- Vorraum/Warteraum und Sanitäranlagen: 20 qm
- Ausstattung: Toilette, Matten, Meditationskissen, Blöcke, Gurte, Behandlungsliege, Gymnastikbälle, Yogapolster, Decken, Soundanlage, Flipchart
- Der Zugang zum MILLAHOF ist barrierefrei und Parkplätze stehen direkt vor dem Haus zur Verfügung.
4. Mietzeiten und Preise
- Zeiten für wöchentliche Yoga-, Bewegungs- und Gesundheitskurse (Montag bis Freitag): 6:00 bis 9:00 Uhr, 13:00 bis 21:00 Uhr oder ganztägig; Samstag auf Anfrage.
- Preise: Melde dich gerne bei uns und wir besprechen, was du genau möchtest. Dann können wir dir ein individuelles Angebot erstellen.
5. Buchung und Zahlung
- Buchungen erfolgen schriftlich oder per E-Mail und sind verbindlich.
- Der Mietpreis ist im Voraus zu entrichten.
- Bankverbindung für Zahlungen:
- Praxisgemeinschaft MILLAHOF GbR
- IBAN: DE92 4306 0967 1311 1631 00
6. Stornierungsbedingungen und Gebühren
- Kurzzeitmietungen unter der Woche (Montag bis Freitag) können bis zu 48 Stunden vor Mietbeginn kostenlos storniert werden. Wird die Buchung zu spät oder gar nicht storniert, stellen wir den vollen Betrag in Rechnung.
- Bei Buchungen von ganzen Tagen und Einzelbuchungen am Wochenende berechnen wir eine Stornierungsgebühr von 20 € je Buchung/Buchungstag. Wird die Buchung nicht storniert oder später als zwei Wochen vor Termin, stellen wir den vollen Betrag in Rechnung, unabhängig davon, ob die Veranstaltung stattgefunden hat oder nicht.
7. Nutzung der Räumlichkeiten
- Die Räumlichkeiten dürfen ausschließlich zu den vereinbarten Zeiten und Zwecken genutzt werden.
- Der Mieter verpflichtet sich, die Räume und die zur Verfügung gestellte Ausstattung pfleglich zu behandeln und in sauberem Zustand zu hinterlassen.
- Jegliche Schäden oder Verluste sind dem Vermieter unverzüglich zu melden und werden dem Mieter in Rechnung gestellt.
- Die technische Ausstattung darf genutzt werden, muss aber in einwandfreiem Zustand bleiben. Beschädigungen oder technische Defekte sind sofort zu melden.
8. Sicherheit und Hygiene
- Der MILLAHOF erfüllt die neuesten Sicherheits- und Hygienestandards.
- Der Mieter verpflichtet sich, die Hygieneregeln einzuhalten und die Räumlichkeiten nach jeder Nutzung zu desinfizieren.
9. Haftung
- Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Räumlichkeiten entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters zurückzuführen.
- Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn oder die von ihm eingelassenen Personen verursacht werden.
- Der Mieter benötigt eine eigene Haftpflichtversicherung.
10. Parken
- Bitte parken Sie Ihr Auto entweder im Hof direkt vor dem Haus oder gegenüber bei der ehemaligen Schreinerei mit dem weinroten Garagentor. Parken Sie bitte nicht auf der Straße. Bei Bedarf stehen wir Ihnen vor Ort gerne zur Verfügung.
11. Mietdauer und -zeiten
- Die Mietdauer und die Mietzeiten werden individuell und schriftlich festgehalten und vereinbart.
12. Sonstiges
- Änderungen und Ergänzungen des Mietvertrages bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13. Gerichtsstand
- Gerichtsstand ist der Sitz der GbR MILLAHOF.